Mehr denn je müssen Ihre Führungskräfte heute mehr leisten, als unterstellte Mitarbeitende zu managen. Sie müssen in flachen Strukturen agieren können und bereichsübergreifende Teams anspornen, ihre Ziele zu erreichen.
„Aus der Mitte führen“ vermittelt Ihren Managern die nötigen Kompetenzen, um effektiv zusammenzuarbeiten, einfühlsam zu führen und andere in diesem neuen Geschäftsumfeld zu motivieren.
So bewirken sie nicht nur etwas in Ihrem Unternehmen – auch sie selbst wachsen über Komplexität und Unsicherheit hinaus.
Von diesem Programm profitieren:

Führungskräfte im
mittleren Management

Fachkräfte
Erworbene Kompetenzen und Verhaltensweisen
Überzeugungskraft und Zusammenarbeit
Lernen Sie, wirksam zu kommunizieren, durch Personalführung
auf allen Ebenen (nach oben, nach unten und horizontal).
Generierung innovativer Ideen
Entwickeln Sie vielfältige, von Neugier geprägte Denkansätze,
die Innovationen vorantreiben.
Verantwortungsbewusstsein
Aktivieren Sie den Geschäftserfolg, indem Sie die
Teamverantwortung stärken und so die Leistung steigern.
Teamarbeit
Schaffen Sie eine sichere Umgebung, in der sich Teams
wohlfühlen und sich gerne einbringen und dazulernen – ohne Angst vor Fehlern.
Auswirkungen im Unternehmen:
Bereiten Sie Ihre Führungskräfte des mittleren Managements durch entscheidende Führungskompetenzen und die entsprechende Mentalität auf ihre Aufgaben vor:
Effizientes Navigieren in flacheren
Organisationsstrukturen.
Umsetzung der Unternehmensstrategie durch Förderung von Teamverantwortung und Ownership.
Steigerung von Teamleistung und Unternehmensergebnissen dank verbesserter Zusammenarbeit in jeder Umgebung.
Das Programm

Aus der Mitte führen
4-wöchiges Programm – 15 Stunden individuelle Lernleistung
50 Personen in 5 Gruppen | Moderiertes, situationsbezogenes Lernen
Content mit Vordenkerqualität, gemeinsam mit diesen Experten entwickelt:

Vince
Molinaro
Doktorarbeit, Strategieberater, Redner und globaler Experte für Führungsverantwortung und die Veränderung und Weiterentwicklung von Unternehmenskulturen.
Ablauf und Module
Key learning points and outcomes | |
Programm-Kickoff | Programmeinführung, Lernziele und erwartungen |
Woche 1: Sich auf das Vorhaben „Aus der Mitte führen“ einlassen | Führungstechniken in komplexen Umgebungen Zusammenarbeit außerhalb des eigenen Teams Motivations- und Überzeugungsstrategien, nach oben, nach unten, horizontal |
Woche 2: Produktive Mentalität aneignen | Neugier am Arbeitsplatz Divergenteres Denken Fehler als Mittel zur effektiveren Innovation |
Woche 3: Lernumgebung aufbauen | Relevanz von psychologischer Sicherheit Schaffung eines sicheren Umfelds für Ihr Team Bedeutsamkeit von Empathie Begegnungen für mehr Verbundenheit und Fortschritt |
Woche 4: Führung aufteilen | Bedeutsamkeit gemeinsamer Führung Effiziente Aufteilung von Führungsaufgaben Erzielung von Verantwortung und Engagement im Team Wichtigkeit der Anerkennung bei Führungsaufteilung |
Programmabschluss | Programmabschluss, Auswirkungen Umfrage zum Ende des Kurses |
Der CrossKnowledge-Vorteil

Ergebnisorientiert
Inhaltlich ansprechende Aktivitäten,
von renommierten Experten entwickelt,
in bewährtem Lernkonzept erbracht.

Kohortenbasiert
Ihre Mitarbeitenden lernen gemeinsam
mit Kollegen und im Unternehmenskontext.

Moderiert
Individuelle Anleitung und virtuelle
Sitzungen mit zielführenden Interaktionen
und Lernen auf Augenhöhe.
Kollaboratives
Lernen fördern
Veränderungen
anstoßen
Wirkung
erzielen
Mehr moderierte Lernprogramme

Teamkreativität
entfalten

Verbundenheit im
Team schaffen

Entscheidungsfindung automatisieren
